Zeigt 10 Resultat(e)
1970er
70 bis 80

Die 1970er Jahre in Österreich

Die 1970er Jahre in Österreich waren eine Zeit des sozialen und kulturellen Wandels, der politischen Unruhen und des wachsenden Umweltbewusstseins. Das Land erlebte einen wirtschaftlichen Aufschwung, der zu einem höheren Lebensstandard und neuen Möglichkeiten für viele Österreicher führte. In diesem Jahrzehnt entwickelten sich auch neue soziale und politische Bewegungen, die die traditionellen Werte und Strukturen …

kleidung
Wissen

Kleidung von der Urgeschichte – Renaissance

Kleidung in der Ur- und Frühgeschichte: Vom Fellmantel zum Leinengewand Die Entwicklung der Kleidung in der Ur- und Frühgeschichte ist eng mit der kulturellen und technologischen Entwicklung der Menschheit verbunden. Von den ersten einfachen Fellumhängen bis hin zu gewebten Textilien und raffinierten Kleidungsstücken aus Wolle und Leinen spiegelt die Geschichte der Kleidung den Einfallsreichtum und …

vintage-hochzeiten
Mode Vintage

Vintage-Hochzeiten: Wie man einen zeitlosen Hochzeitstag gestaltet

Vintage-Hochzeiten: Wie man einen zeitlosen Hochzeitstag gestaltet Einleitung: Vintage-Hochzeiten verleihen dem besonderen Tag eine zeitlose Eleganz und einen Hauch von Nostalgie. Von der Kleidung bis zur Dekoration, von der Musik bis zum Essen gibt es viele Möglichkeiten, einen Hochzeitstag im Vintage-Stil zu gestalten. In diesem Artikel werden wir einige Tipps und Ideen teilen, wie man …

küchengeräte
Stile

Vintage Küchengeräte

Küchengeräte und Utensilien der 60er und 70er Jahre Die 60er und 70er Jahre, eine Ära, die uns mit ihrem Aufbruch und ihrer Innovationsfreude in zahlreichen Bereichen verzauberte, einschließlich der Küchenausstattung. In jener magischen Zeit wurden bahnbrechende Materialien und Technologien geboren, die es vermochten, Küchengeräte und Utensilien zu erschaffen, die nicht nur ihren Zweck meisterhaft erfüllten, …

erotica, young woman, woman
Wissen

Pornographie im Wandel der Zeit

Von Frühen Darstellungen bis zur Modernen Industrie: Die Geschichte der Pornographie Einleitung: Die Geschichte der Pornographie ist lang und komplex, geprägt von kulturellen Normen, technologischen Fortschritten und gesellschaftlichen Veränderungen. In diesem Artikel werden wir einen objektiven Blick auf die Anfänge der Pornographie werfen und ihre Entwicklung bis in die Neuzeit verfolgen. Die Ursprünge der Pornographie …

Mode Vintage

Die Entstehung von Dessous

Dessous sind Kleidungsstücke, die unter der Oberbekleidung getragen werden und oft eine erotische oder verführerische Wirkung haben. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Seide, Spitze, Satin oder Leder bestehen und verschiedene Formen und Farben haben. Doch wie sind Dessous entstanden und welche Funktion hatten sie im Laufe der Geschichte? Die ersten Dessous waren eher praktisch …

70 bis 80

Wohnzimmer der 70er

Wohnzimmer Stile der 70er: Eine Retro-Reise in die Vergangenheit Die 70er Jahre waren ein Jahrzehnt voller Farbe, Kreativität und Experimentierfreude. Die Wohnzimmer dieser Zeit spiegelten die vielfältigen Einflüsse aus Kunst, Musik, Mode und Politik wider. Ob Sie sich für den psychedelischen Look, den natürlichen Charme oder den futuristischen Chic begeistern, hier sind einige Tipps, wie …

neon sign in shop with vintage clothes
Stile

Vintage – vergangenes neu entdecken

Was ist die Kunst des Vintage? In diesem Blogpost möchte ich diese Frage aus meiner persönlichen Perspektive beantworten. Vintage ist mehr als nur ein Modetrend oder ein Stil. Es ist eine Lebenseinstellung, eine Wertschätzung für die Vergangenheit und eine kreative Ausdrucksform. Vintage bedeutet für mich, alte Dinge neu zu entdecken, zu sammeln und zu kombinieren. …

Stile

Burlesque Beschreibung

Burlesque ist eine faszinierende Kunstform, die sich aus verschiedenen Elementen des Theaters, der Musik, des Tanzes und der Erotik zusammensetzt. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Geschichte und die Merkmale des Burlesque-Stils geben. Burlesque hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert im Unterhaltungstheater der USA, wo es als eine Form der …

70 bis 80

Wie war das Leben in den 70er Jahren?

Wie war das Leben in den 70er Jahren? Welche Lebensweisen prägten die Gesellschaft in dieser Zeit? In diesem Blogpost möchte ich einige Aspekte dieser spannenden Dekade beleuchten, die sowohl von Fortschritt als auch von Krisen geprägt war. Die 70er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung. Die Studentenbewegung, die 68er, die RAF, die …