Zeigt 3 Resultat(e)
Technik

Comprex Lader

Der Comprex-Lader ist eine innovative Technologie zur Aufladung von Verbrennungsmotoren, die sowohl bei Otto- als auch bei Dieselmotoren eingesetzt werden kann. Er nutzt die Energie des Abgases, um die Frischluft zu verdichten, ohne dass eine direkte Vermischung stattfindet. Der Comprex-Lader besteht aus einem zylinderförmigen Gehäuse, in dem sich ein Zellenrad dreht, das über einen Riemen …

Technik

Vergleich Roots Kompressor vs Turbo

In der Welt der leistungsstarken Motoren gibt es zwei gängige Arten von Aufladungssystemen: Kompressoren und Turbolader. Beide Systeme haben das Ziel, die Motorleistung durch eine erhöhte Luftzufuhr zu steigern, jedoch funktionieren sie auf unterschiedliche Weise. In diesem Blogartikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen untersuchen und herausfinden, welche Vor- und Nachteile sie haben. …

turboaufladung
Technik

Das erste Serienauto mit Turboaufladung

Die Geburt der Turboaufladung: Der Chevrolet Corvair Monza und sein Vermächtnis Die Turboaufladung ist heute eine gängige Technologie in der Automobilindustrie, und es ist schwer vorstellbar, dass es einmal eine Zeit gab, in der diese Technologie als Neuheit galt. Doch genau das war der Fall, als der Chevrolet Corvair Monza im Jahr 1962 auf den …